biogartl
  • Über uns
    • Das Biogartl stellt sich vor
    • Unsere Vereinsziele
    • Was ist Solidarische Landwirtschaft?
    • Qualität unserer Arbeit
    • Das Biogartl-Team
    • Impressionen
  • Artenschutz & Bildung
  • Aktuelles
    • Erntefotos
    • Unser Archiv
    • Kulinarik
    • Presse
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mitmachen
  • Menü Menü

Unser Obstgarten wurde getrimmt!

Sandra und Ingo haben sich von Hannelore vom Verein für Gartenbau und Landespflege Künzing e.V. zeigen lassen, wie wir unsere Obstbäume schneiden.
Der an den Gemüse- und Kräutergarten angrenzende Obstgarten hat 35 historische Sorten von Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge, Quitte, Pflaume
Gründe für den Schnitt:
Optimale Unterstützung des Baumes bei seinem Wuchs, dadurch in den Folgejahren wesentlich weniger Schnitt nötig
Rascher Aufbau eines belastungsfähigen Traggerüstes
Beste Belichtung aller Kronenteile
Volle Besonnung aller Früchte
Geringer Krankheitsbefall durch luftdurchlässige Kronen
Frühes Einsetzen der Erträge
Ausgleich von Ernteschwankungen
Erleichterung von Pflege und Ernte
Verhinderung der Überalterung

  • Aktuelles
  • Erntefotos
  • Unser Archiv
  • Kulinarik
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Der Osterhase kommt ins bioGARTLUnser Kräutersalz
Nach oben scrollen