biogartl
  • Über uns
    • Das Biogartl stellt sich vor
    • Unsere Vereinsziele
    • Was ist Solidarische Landwirtschaft?
    • Qualität unserer Arbeit
    • Das Biogartl-Team
    • Impressionen
  • Artenschutz & Bildung
  • Aktuelles
    • Erntefotos
    • Unser Archiv
    • Kulinarik
    • Presse
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mitmachen
  • Menü Menü

Wir pflegen die Vielfalt

Es ist viel entstanden in 2 Jahren in unserem Gemüsegarten
Impressionen Anfang Juni 2021

Zucchini überwinden gerade einen kleinen Pflanzschock

vielfältige Gründüngung

Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Tagetes, Sellerie in Mischkultur

Tatsoi (Rosetten-Pak Choi), Fenchel und Lauch, Petersilie, Forellenschlußsalat)

Roter Spitzkohl Kalibos, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing, Blaukraut

Pastinaken Aussaat

Mischkultur im Folientunnel

Mangold und Brokkoli

Liebstöckl Maggikraut hinter Kamille

Kürbis und Kapuzinerkresse

Kräuterbeet vor Holunder

Kohlrabi

Knollenfenchel mit Rand aus Chili

Jungpflanzen (Porree, Salat, Rotkohl, Asiasalat, Radicchio, Schwarzkohl, Grünkohl)

Hier hat sich viel selber ausgesät (Blaukraut, Salate, Dill, Bronzefenchel, Koriander, Schmuckkörbchen, Färberkamille, Damaszener-Kümmel), Thymian war schon da, Steckzwiebeln kamen dazu

Hier haben sich Salate selber ausgesät

Furchen ziehen für Pastinaken Aussaat per Hand

frisch gepflanztes Weißkraut – bis vor Kurzem war da noch ein Feld mit blühender Gründüngungsmischung (wie links im Bild)

Die Paprika warten auf ihre Pflanzung

Brokkoli

Broadfork (breite Grabegabel zum Lockern der Beete)

blühender Schnittlauch

blühender Salbei und griechischer Oregano

Blühender Mangold und Rote Bete

  • Impressum
  • Datenschutz
DIY Ebbe-Flut-TischeErnte für unsere 93 Ernte-Teiler
Nach oben scrollen