biogartl
  • Über uns
    • Das Biogartl stellt sich vor
    • Unsere Vereinsziele
    • Was ist Solidarische Landwirtschaft?
    • Qualität unserer Arbeit
    • Das Biogartl-Team
  • Artenschutz & Bildung
  • Aktuelles
    • Erntefotos
    • Unser Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mitmachen
  • Menü Menü

Die „Wintergärtnerei“ ist so herrlich vielfältig!

19. Februar 2022/in Artenschutz und Wissen, Bildung, Gemüseanbau

Gemüse überwintern im geschützten Anbau und auch schon wieder Jungpflanzen setzen.

Weiterlesen

Umzug unserer SoLaWi

5. Februar 2022/in Aktuelles, Gemüseanbau, Verein

mit vielen Händen gings recht easy

Weiterlesen

Bald geht’s wieder los!

6. Dezember 2021/in Aktuelles, Gemüseanbau, Verein
Weiterlesen

Tee aus Wildkräutern stärkt die Karotte

6. November 2021/in Artenschutz und Wissen, Bildung, Gemüseanbau

Die Karotten sind kerngesund und ohne Schädlingsbefall.

Weiterlesen

Gartenrundgang August 2021

1. September 2021/in Artenschutz und Wissen, Gemüseanbau

…kaum Schädlinge oder Krankheiten

Weiterlesen

Wir pflegen die Vielfalt

6. Juni 2021/in Aktuelles, Artenschutz und Wissen, Gemüseanbau

Es ist viel entstanden in 2 Jahren

Weiterlesen

DIY Ebbe-Flut-Tische

20. März 2021/in Artenschutz und Wissen, Bildung, Gemüseanbau

Ebbe-Flut-Tische für Jungpflanzen bauen.

Weiterlesen

Gutes Saatgut ist uns wichtig

14. Februar 2021/in Artenschutz und Wissen, Gemüseanbau, Verein, Vereinschronik

Heute: Paprika und Chili aussäen

Weiterlesen

Frauenpower im Gewächshaus

17. Oktober 2020/in Gemüseanbau, Vereinschronik

Platz schaffen für die Wintergärtnerei

Weiterlesen

Aufbau unseres Folientunnels

5. September 2020/in Gemüseanbau, Verein, Vereinschronik

Viele Hände – schnelles Ende

Weiterlesen
Seite 1 von 212
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen